Rumänien: Kein Jagdverbot auf Brunfthirsche
Die Jagd auf Rot- und Damhirsche aller Alters- und Stärkeklassen wird am 20. September eröffnet.
Damit ist...
Myanmar: Elefanten-Napping
In den Wäldern in Südostasien verschwinden immer mehr wilde Elefanten. Grund dafür ist aber nicht Wilderei...
Fernseh-Tipps 15. bis 17. Juli 05
Für alle, die noch nicht im Urlaub sind - die TV-Tipps für das kommende Wochenende führen...
Schweden: Kein Bleiverbot für die Jagd
Wie der News-Service Ends online berichtet, hat Schweden die Entscheidung über ein Blei-Verbot auf 2008 verschoben....
Alles eine Frage der Gangart
Jason Wood und sein Wissenschaftler-Team von der kalifornischen Stanford University nehmen von Elefanten seismische Fußabdrücke -...
Wildhüter erlegen Hundertpfünder in Tansania
Mit vier Schuss aus einer verrosteten Repetierbüchse .458 erlegten zwei staatliche Wildhüter in Tansania einen Hundertpfünder-Elefanten....
Der „Amur-Tiger“ behauptet sich
Eine der bislang umfassendsten Zählungen belegt jetzt: der Bestand der Amur-Tiger bleibt stabil. Mindestens 431 bis...
„Jagd“ mit der Kamera
JAGEN WELTWEIT-Leser Horst Kliebenstein erlebte auf einer Foto-Safari in Tansania ein Nashorn hautnah ...
Hier die Geschichte...
Newsletter „African Indaba“
Tipp der Redaktion JAGEN WELTWEIT: Der Newsletter "African Indaba" bietet alle zwei Monate Infos über Afrika....
Umfrage: Jagd in Finnland
JAGEN WELTWEIT und ihre Schwester-Zeitschrift DEUTSCHE JAGD-ZEITUNG unterstützen mit dieser Umfrage eine Forschungsarbeit zum Thema Auslandsjagd...