Weite Schüsse – das Zielfernrohr Habicht
Das Zielfernrohr Habicht AV 6-18x50P von Swarovski eignet sich vor allem für weite Schuss-Distanzen bei der...
Out of Africa
Die Großwildjagd ist untrennbar mit dem schwarzen Kontinent verbunden. Die bei der Jagd in Afrika benutzten...
Verbindungsstücke
Die Präzision einer Büchse ergibt sich aus dem Zusammenwirken vieler Faktoren. Neben einem guten Lauf, einem...
Spektive für die Jagd
Ausziehspektive gehören zum Handwerkszeug des Jägers. Sie werden im Flachlandrevier ebenso eingesetzt wie im Gebirge. Roland...
Kompakte Optik – Zeiss Diavari V 5-15×42
Für weite Schüsse, wie sie im Gebirge oder bei der Steppenjagd vorkommen, wird eine stark vergrößernde...
In Savanne und Urwald
Typische Universalwaffen oder -kaliber gibt es für den schwarzen Kontinent nicht. Einige werden zwar dafür gehalten,...
Moderner Klassiker
Hier wird eine Großwildpatrone vorgestellt, die ohne Magnumsystem auskommt. Der Repetierer des österreichischen Büchsenmachers Peter Pichler...
Take-down: Auf ein Neues
Das Grundprinzip klassischer Take-down Repetierer wird nicht nochmals erfunden. Doch neue technische Feinheiten machen den gewissen...
Mit großem Abstand: das Nickel Magnum 1,5-6×30
Speziell für Großwild-Büchsen hat Gerhard Optik das Zielfernrohr Nickel Magnum 1,5-6x30 mit vergrößertem Augenabstand entwickelt. Das Nickel...