Bockfieber 2000 – Wo und wann
Dem Jäger stehen in West- und Osteuropa so viele gute Reviere zur Verfügung, dass die richtige...
Nebelhühner
Die Jagd auf Auer- und Birkhahn zählt heutzutage zu einer Besonderheit, zumindest in Mitteleuropa. Die Rauhfußhühner...
Mit dem Hundeschlitten – Winterjagd auf Grönland
Während Sommerjagden auf Moschusochsen nach etlichen Berichten ziemlich unspektakulär verlaufen sollen, ist die Winterjagd mit Schlittenhunden...
Grönlands Moschusochsen
Die Moschusochsen Westgrönlands leben unter besonderen Bedingungen: Äsung ist auch im Winter vorhanden, und das Einstandsgebiet...
Gesundheitsgefahren im Ausland – Malaria und Diphterie
Wenn man im Ausland auf Jagd geht, muss man sich vor Krankheiten hüten, die sich immer...
Erste Hilfe am Ende der Welt
Auch wenn man sich in unbekannten Gefilden vorsichtig bewegt, zu einem Unfall kann es immer kommen....
Ihre Reiseapotheke
Reisen in exotische Länder bedeuten auch Stress für den Körper: Er muss sich umstellen und so...
Spinnen, Korallen, Skorpione…
Wenn es im Urlaub piekst, beißt oder brennt, ist meist schnelle und praktische Hilfe nötig. Ob...
Krüger National Park und Gesundheitsrisiken
Tatsächliche und vermeindliche Gesundheitsrisiken beim Besuch des Krüger Nationalparks werden in einer aktuell erschienenen, sorgfältigen Übersichtsarbeit...
CITES-Einfuhrbescheinigungen
Für Ihre CITES-Genehmigungen finden Sie hier zwei Möglichkeiten: Den Link zum Online-Formular beim BfN und die...