Südafrika: Elefantenrettung endet im Desaster
Vier Elefantenbullen hinterließen in der südafrikanischen Provinz Limpopo eine Spur der Verwüstung. Sie beschädigten vor allem Zäune und Farmgerät.
Aufgrund der öffentlichen Beschwerden entschlossen sich...
Kambodscha: Elfenbein von über 400 Elefanten beschlagnahmt
Der bislang größten Elfenbeinfund in der Geschichte des Landes Kambodscha haben Ermittler konfisziert.
Die über 3,2 Tonnen Elfenbein wurden vergangenen Donnerstag in einem verlassenen Container...
Namibia: Regierung kompensiert Farmer für Löwenschäden
Die namibische Regierung hat in den besonders betroffenen Regionen Zambesi, Kavango West und Kavango Ost Entschädigungen an Farmer für in diesem Jahr bislang eingetretene...
Tansania: Warnung an Touristen – Gefängnis für Besitz einer Vogelfeder
Die Schweizer Tierschutzorganisation „Freunde der Serengeti“ warnt Besucher Tansanias davor, irgendwelche Tierprodukte zu kaufen, aufzuheben oder mitzunehmen.
Tansania setze seine Anti-Wilderei-Gesetze rigoros um. „Wer demnach...
Österreich: Land Salzburg bereitet neue Vorschriften für Jagdgatter vor
Nach anderen Bundesländern hat jetzt auch das Land Salzburg einen Vorschlag zur Überarbeitung des Jagdgesetzes vorgelegt, der die Unterhaltung von Wildgehegen neu regeln soll.
Neue...
Tansania: Acht Elefanten unter mysteriösen Umständen verendet
Im Touristengebiet Loliondo in Nord-Tansania sind acht Elefanten verendet.
Festgestellt wurde, dass sie aus dem Rüssel geblutet haben und die Losung verfärbt war. Vor dem...
Namibia: Jagd erhält natürliche Lebensräume und Wild
Ende November hielt der namibische Berufsjägerverband NAPHA seine alljährliche Generalversammlung ab. Der Verband schaut auf sein 45jähriges Bestehen zurück und ist damit der älteste...
Artenschützer aus Tansania ausgezeichnet
Den Afrika-Preis 2018 für sein Lebenswerk im Wildtierschutz hat gestern der tansanische Biologe und Artenschützer Gerald Bigurube erhalten.
Gerald Bigurube wurde am 27. November für...
Borneo: Neu entdeckte älteste Höhlenmalerei zeigt Wildtiere
Im Kalimantan-Gebirge der südasiatischen Insel Borneo haben Forscher Höhlenmalereien gefunden, deren Alter sie auf 40.000 bis 52.000 Jahre datieren. Die Malereien sind damit rund...
Ägypten/Finnland: CIC Markhor Preis 2018 geht nach Finnland
Auf der 14. Weltkonferenz der UN-Konvention über Biologische Vielfalt (CBD) in Ägypten hat der Internationale Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC)...