Schweiz: Bartgeier im Aufwind

  Bartgeier: Jung- und Altvogel (c) Daniel Hegglin - swild.ch   In der Schweiz setzten in der vergangenen...

Neue EU-Transportverordnung für Waffen und Munition

Seit Ende April gilt innerhalb der Europäischen Union (EU) eine neue Verordnung für den Transport von...

Amerikaner haben Recht auf Waffen

Mit fünf zu vier Stimmen bestätigte das Oberste US-Gericht in Washington am 26. Juni, dass jeder...

Österreich: Vogelbotulismus

Die Mitarbeiter des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel (Burgenland) fanden Ende Juni die ersten verendeten Wasservögel im Nationalpark....

Schießscheibe Leopard

JAGEN WELTWEIT lesen lohnt sich immer! Mit Heft 3/2008 erhalten Sie als Leser außerdem eine Leoparden...

Kenia: Mit Trillerpfeifen auf „Elefantenjagd“

Wegen erheblichen Wildschadens gehen Wildhüter des „Kenya Wildlife Sevice“ (KWS)im Südwesten Kenias nun mit Trillerpfeifen auf...

Nordische Jagd – für Natur und Menschen: Ein Model für Europa

Das Programm für die Mai-Sitzung der Intergruppe „Nachhaltige Jagd, Biodiversität & ländliche Aktivitäten“ war dieses Mal...

Die Artenvielfalt auch durch die Jagd sichern!

Tansanische Dörfer und Niassa Wildreservat in Mosambik erhalten „Markhor Preis“ des Internationalen Rates zur Erhaltung der...

Vereinigte Staaten: Eisbär als „bedroht“ eingestuft

US-Fish & Wildlife Service hat nach langem Rechtsstreit den Polarbären als „bedroht“ eingestuft, und das Innenministerium...

Löwenjagd in Kanada

In Ottawa in der Nähe von Montreal ist ein zweijähriger Löwe entlaufen. Die Behörden suchen fieberhaft...